Kunst im öffentlichen Raum – Kunstwerke (kultur-stormarn.de) https://www.kultur-stormarn.de/kunst-im-oeffentlichen-raum/kunstwerke/view/40?fbclid=IwAR1h9q8Vyr6qb4uvRypZWppYhpyAuX74tXoDtQgeLY__NPITsfVe7bOHmMI Hannelies Ettrich, Open Space Bargteheide Kunst im öffentlichen Raum Bargteheide Beiträge zu Geschichte und Gegenwart; Herausgeber: Stadt Bargteheide, Stadtarchiv; S. 60, 61, 62; ISBN: 978-3-00-057217-3
Tägliche Archive: 30. November 2018
Altstadt Danzig / Gdańsk Ein Relief auf dem Beischlag des Hauses an der ul. Św. Ducha 87/89 (Heilig-Geist-Gasse) in Gdańsk. Das Relief wurde erstellt nach einer Vorkriegsphotographie sowie erhaltenen technischen Zeichnungen. Es stellt vier Puten und eine Kartusche inmitten von Akanthusranken dar. Das Relief aus Sandstein wurde zu Beginn der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts während der Rekonstruktion der Skulpturen in der Gdańsker Altstadt wiederhergestellt. Das Englische Haus, ul. Chlebnicka 13/16 (Brotbänkengasse) in Gdańsk. Die Figur wurde erstellt nach einer Vorkriegsphotographie sowie erhaltenen technischen Zeichnungen. Die Skulptur stellt eine Frau mit Seepferdchenschwanz dar, hat eine Höhe von drei Metern und sitzt auf der Hausfassade auf der rechten Seite im sechsten Stockwerk. Die Figur aus Sandstein wurde zu Beginn der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts während der Rekonstruktion der Skulpturen in der Gdańsker Altstadt wiederhergestellt. Foto: Barbara Maliszewska
2021 Das Polnische Plakat – Plakat trifft auf Holz, Holz trifft auf Plakat…, Sammlung de Weryha, Hamburg 2020 GEWACHSEN * GESPALTEN * GESTALTET Bemerkungen zum Holzwerk von Jan de Weryha, Sammlung de Weryha, Hamburg 2017 Geschnitten, gebrochen, gespalten, hit-Technopark, Hamburg 2016 Holzarbeiten, Rathaus Schenefeld + Galerie im Stadzentrum Schenefeld 2016 Naturalność-pierwotność-nieobliczalność/Natürlichkeit-Ursprünglichkeit- Unberechenbarkeit, Galeria OKNO, Słubice 2013 Ständige Ausstellung, Sammlung de Weryha, Hamburg 2009-2012 Tabularium, Galerieatelier de Weryha, Hamburg 2009 Tabularium, Städtische Galerie, Gdańsk/Danzig 2006 Offenbarungen in Holz, Städtische Galerie BWA, Jelenia Góra/Hirschberg 2006 Offenbarungen in Holz – Orońsko 2006, Museum für Zeitgenössische Skulptur, Orońsko 2006-2008 Holz-Archiv, Galerieatelier de Weryha, Hamburg 2005 Holzobjekte, Galerie im FeuerWerk, Fügen/Zillertal 2005 Epiphanien der Natur in der spätmodernen Welt, Galerie Schacht Wilson, Katowice/Kattowitz 2005 Skulpturen, Galerie Atrium Altus, Katowice/Kattowitz 2005 Holz-Archiv, Galerie Patio, Łódź/Lodz 2004 Hölzerner Kubus, Zentrum für Polnische Skulptur, Galerie Kaplica, Orońsko 2003-2004 Holzobjekte 2003-2004, DB-Ausbesserungswerk, Hamburg 2000-2002 Der Natur gleich nah und fern 2000-2002, DB-Ausbesserungswerk, Hamburg 1998-2000 Holzobjekte 1998-2000, DB-Ausbesserungswerk, Hamburg 1998 Der Künstler und die Natur. Geschichte einer Kollaboration, Galerie Kunst im Licht, Hamburg Fotos von den Einzelausstellungen 2021 Das Polnische Plakat – Plakat trifft auf Holz, Holz trifft auf Plakat…, Sammlung de Weryha, Hamburg 2020 GEWACHSEN * GESPALTEN * GESTALTET Bemerkungen zum Holzwerk von Jan de Weryha, Sammlung de Weryha, Hamburg 2017 Geschnitten, gebrochen, gespalten, hit-Technopark, Hamburg 2016 Holzarbeiten, Rathaus Schenefeld + Galerie im Stadzentrum Schenefeld 2016 Naturalność-pierwotność-nieobliczalność/Natürlichkeit-Ursprünglichkeit-Unberechenbarkeit, Galeria OKNO, Słubice 2009 Tabularium, Städtische Galerie, Gdańsk/Danzig 2006 Offenbarungen in Holz, Städtische Galerie BWA, Jelenia Góra/Hirschberg 2006 Offenbarungen in Holz – Orońsko 2006, Museum für Zeitgenössische Skulptur, Orońsko 2005 Holzobjekte, Galerie im FeuerWerk, Fügen/Zillertal 2005 Skulpturen, Galerie Atrium Altus, Katowice/Kattowitz 2005 Epiphanien der Natur in der spätmodernen Welt, Galerie Schacht Wilson, Katowice/Kattowitz 2005 Holz-Archiv, Galerie Patio, Łódź/Lodz 2004 Hölzerner Kubus, Zentrum für Polnische Skulptur, Galerie Kaplica, Orońsko 2000-2002 Der Natur gleich nah und fern 2000-2002, DB-Ausbesserungswerk, Hamburg
2022 POLISH PAVILION NordArt 2022 ABOVE BORDERS, Abakanowicz Magdalena, Aleksandrowicz Maciej, Ambroziak Sylwester, Batory Michał, Bluj Robert, Curyło, Julia, de Weryha-Wysoczański Jan, Golec Leszek & Czekalska Tatiana, Jackowski Michał, Kapusta, Janusz, Khouri Carolina, Kisielewicz Justyna, Kopcewicz Tomek, Kozera Grzegorz, Krok Sebastian, Kuczma Wacław, Malinowska Julita Miller Martyna, Myronova Janina, Natalia LL, Patelczyk Łukasz, Rolke Tadeusz, Sobczyński Wojciech, Tomaszewski Lubomir, Wocial Paweł & Tuszyńska Kamila, Zbylut Agata, Carlshütte, Büdelsdorf. 2021 International Exhibition MODERN PERSPECTIVE Uncovering the influences and inspiration in modern arts, MONAT Gallery, Madrid 2021 International Contemporary Art Fair Monaco, (MONAT Gallery), Monaco 2021 NordArt 2021, Carlshütte, Büdelsdorf 2021 KUNST SCHAFFEN 2021, Robbe & Berking Werftmuseum, Flensburg 2020 WinterWerft 2020, Robbe & Berking Werftmuseum, Flensburg 2020 VO SVETE GEOMETRIE, Jan Berdyszak, Wanda Gołkowska, Jerzy Jarnuszkiewicz, Tadeusz Sieklucki, Antonii Starczewski, Magdalena Więcek-Wnuk, Tamara Berdowska, Jan de Weryha-Wysoczański, Zdzisław Jurkiewicz, Peter Jacobi, Jan Chwałczyk, Wiesław Łuczaj, Nausica Pastra, Maciej Szańkowski, Zbigniew Gostomski, Polsky Institut Bratislava, Bratislava / Slowakei 2020 GEOMETRIA SZTUKI SZTUKA GEOMETRII, J. Berdyszak, W. Golkowska J. Kalucki, J. Kozlowski, J. Maciejska, A. Siek, M. Sobczyk, M. Szwed, A. Urbanowicz, J. de Weryha-Wysoczanski, Galeria Wilson, Katowice / Polen 2019 In the World of Geometry, Jan Berdyszak, Wanda Gołkowska, Jerzy Jarnuszkiewicz, Tadeusz Sieklucki, Antonii Starczewski, Magdalena Więcek-Wnuk, Tamara Berdowska, Jan de Weryha-Wysoczański, Zdzisław Jurkiewicz, Peter Jacobi, Jan Chwałczyk, Wiesław Łuczaj, Nausica Pastra, Maciej Szańkowski, Zbigniew Gostomski, Town Hall of Culture, Oliwa / Polen 2019 Von Heute Sehen, Barlach Halle K, Hamburg 2018 Die Holzskulptur im Schaffen polnischer Künstler 1918-2018, Beres, Brzega, Cichon, Dunikowski, Gasienica-Sobczak, Hajdecki, Hansen, Hasior, Kaluzny, Kandefer, Kenar, Klaman, Kulon, Laszczka, Morel, Myjak, Ostrowski, Pastwa, Roj, Rzasa, Sitek, Smolana, Stryjenski, Szankowski, de Weryha- Wysoczanski, Wisniewski, Wysocka-Jonczak, Miejska Galeria Sztuki im. Władysława hr. Zamoyskiego, Zakopane / Polen 2016-2017 Kunst verbindet … Holz und Ton, Dorota Albers -Objekte/Carmen Hillers – Objekte und Malerei/Claudia Hoffmann -Malerei/Yves Rasch – Bildhauerei/ Jan de Weryha -Objekte, hit-Technopark, Hamburg 2016 ZERO 2.0, Piene, Uecker, Mack, Luther, Zangs, Dietrich, de Weryha, Lamberty. Galerie Kellermann, Düsseldorf 2015-2016 Freunde! Przyjaciele! Gemeinsam in die Zukunft! Stefan Gierowski, Janina Lamberty, Jacek Maslankiewicz, Paul Thierry, Janusz Trzebiatowski, Bernd Schwarzer, Jan de Weryha, Günther Uecker, Galerie Kellermann, Düsseldorf 2015 ABSTRACT DREAMS, Gérard Stricher, Sonja Kalb, Manfred Binzer, Jan de Weryha, Janina Lamberty, Galerie Kellermann, Düsseldorf 2015 NordArt 2015, Carlshütte, Büdelsdorf 2015 MAILIGHTS 2015, Günther Uecker, Otto Piene, Heinz Mack, Jan de Weryha, Manfred Binzer, Galerie Kellermann, Düsseldorf 2015 Alphabet der Skulptur – VWZZ…, Das Museum für Zeitgenössische Skulptur, Orońsko 2014 London Calling 2014, Dray Walk Gallery, London 2013 Reload, 2013 Project Berlin – Which gate, FACTORY-ART Gallery, Berlin 2013 NordArt 2013, Carlshütte, Büdelsdorf 2011 Hamburg Art Week 2011, Temporäre Raumerfahrung, Chilehaus, Hamburg 2010 Polnische Soirée & Matinée, Fabrik der Künste, Hamburg 2010 Wulf Kirschner, Tomislav Laux, Rolf Rose, Jan de Weryha, Galerie Heike Hinkelmann, Hamburg 2010 Zeitgenössische Polnische Skulptur aus der Sammlung des Zentrums für Polnische Skulptur, Galerie Obok, Tychy 2010 Holz als Werkstoff der Skulptur, Museum für Zeitgenössische Skulptur, Orońsko 2009 Die Krise der Gattung, XVI International Sculpture Triennial Poznań, Kulturzentrum Schloss, Posen 2008 Alphabet der Skulptur DEF…, Museum für Zeitgenössische Skulptur, Orońsko 2006 Sensitivity, XV International Sculpture Triennial Poznań 2006, Kulturzentrum Schloss, Posen 2005 Polnische Künstler – den Kindern, Schloss Fürstenstein – Galerie BWA, Wałbrzych/Waldberg 2005 13X13, Kunstverein Harburger Bahnhof und Museum Helms, Hamburg 2004 Strenges Holz. Helga Weihs, Heiner Szamida, Jan de Weryha, Kunsthalle Wilhelmshaven, Wilhelmshaven 2004 1. Kunst Corso Colonnaden, Colonnaden, Hamburg 2004 Wooden Objects, Art Forum Galerie, Antwerpen 2002 8. Kunstausstellung Natur – Mensch, National Park, Sankt Andreasberg 2002 Objekte, Galerie am Leewasser, Brunnen 1999 Zurzeit – 100 Hamburger Künstler in der Speicherstadt, Speicherstadt, Hamburg 1999 9. Jurierte Jahresausstellung 1999, Alte Brennerei im Klosterhof, Ebersberg 1998 Jurierte Jahresausstellung 1998, Alte Brennerei im Klosterhof, Ebersberg 1998 Skulpturen-Ausstellung in Hamburg-Vierlanden, Vierlanden, Hamburg 1998 Salon de Printemps `98, Luxemburg, Lëtzebuerger Artisten Center, Théâtre Municipal, Luxemburg 1997 8. Kunstpreis der Stadt Ebersberg, Alte Brennerei im Klosterhof, Ebersberg 1996 Impressionen, Museum Rade, Reinbek 1993 Skulptura im öffentlichen Raum Kevelaer, Kevelaer 1993 Selected Art Work from the Federal Republic of Germany and The United States: A Travelling Exhibition, Paris Gibson Square Museum of Art, Montana 1992 Selected Art Work from the Federal Republic of Germany and The United States: A Travelling Exhibition, Park Art Center Bozeman, Montana 1992 Germany in Montana, Western Montana College, Dillon, Montana 1990 Germany in Montana, Gallery of Visual Arts, Montana 1989 Herbstsalon, Kunsthaus, Hamburg 1989 Kunstforum Nord, Oberpostdirektion Hamburg, Hamburg 1988 Skulpturen, Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, Mölln 1983 Kunstpreis Altona 1989 – Lebenssituationen, Rathaus – Altona, Hamburg 1979 Skulpturen, Galerie bei der Komödie, Augsburg 1978 Skulpturenausstellung, SARP, Gdańsk/Danzig 1978 60. Jahrestag des Posener Aufstandes in der Kunst – Jurierte Ausstellung, Stadtgalerie BWA Arsenał, Poznań/Posen 1975 Lenin-Polska Wystawa; Prace z ogolnopolskiego konkursu dla studentow i dyplomantow wyzszych szkoł plastycznych, Muzeum Lenina w Warszawie FOTOS VON GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNGEN 2022 POLISH PAVILION NordArt 2022 ABOVE BORDERS 2021 International Exhibition MODERN PERSPECTIVE Uncovering the influences and inspiration in modern arts, MONAT Gallery, Madrid 2021 International Contemporary Art Fair Monaco, (Monat Gallery) 2021 NordArt 2021, Carlshütte, Büdelsdorf 2020 WinterWerft 2020, Robbe & Berking Werftmuseum, Flensburg 2019 Von Heute Sehen, Barlach Halle K, Hamburg 2018 Die Holzskulptur im Schaffen polnischer Künstler 1918-2018, Beres, Brzega, Cichon, Dunikowski, Gasienica-Sobczak, Hajdecki, Hansen, Hasior, Kaluzny, Kandefer, Kenar, Klaman, Kulon, Laszczka, Morel, Myjak, Ostrowski, Pastwa, Roj, Rzasa, Sitek, Smolana, Stryjenski, Szankowski, de Weryha-Wysoczanski, Wisniewski, Wysocka-Jonczak, Miejska Galeria Sztuki im. Władysława hr. Zamoyskiego, Zakopane / Polen 2016-2017 Kunst verbindet … Holz und Ton, Dorota Albers -Objekte/Carmen Hillers -Objekte und Malerei/Claudia Hoffmann -Malerei/Yves Rasch – Bildhauerei/Jan de Weryha -Objekte, hit-Technopark, Hamburg 2015 NordArt 2015, Carlshütte, Büdelsdorf 2011 Hamburg Art Week 2011, Temporäre Raumerfahrung, Chilehaus, Hamburg 2004 Strenges Holz. Helga Weihs, Heiner Szamida, Jan de Weryha, Kunsthalle Wilhelmshaven, Wilhelmshaven
O O O O Kataloge von Ausstellungen des Künstlers finden sich in folgenden Bibliotheken: A Art Institute of Chicago, Ryerson & Burnham Libraries (Chicago) Bayerische Staatsgemäldesammlung München (München) Biblioteka Akademii Humanistyczno-Ekonomicznej (Łódź) Biblioteka Akademii Sztuk Pięknych w Łodzi (Łódź) Biblioteka Centrum Rzeźby Polskiej w Orońsku (Orońsko) Biblioteka Główna ASP w Krakowie (Kraków) Biblioteka Główna ASP (Gdańsk) Biblioteka Główna UMCS w Lublinie (Lublin) Biblioteka Jagiellońska i Biblioteka Medyczna Uniwersytetu Jagiellońskiego – Collegium Medicum (Kraków) Biblioteka Międzynarodowego Centrum w Krakowie (Kraków) Biblioteka Muzeum Sztuki w Łodzi (Łódź) Biblioteka Narodowa (Warszawa) Biblioteka Publiczna m. st. Warszawy (Warszawa) Bibliothèque nationale et universitaire, Strasbourg-B.N.U.S. (Strasbourg) Bibliothek der Freien Universität Berlin (Berlin) Bibliothek des Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart (Berlin) Bibliothek der Hamburger Kunsthalle (Hamburg) Bibliothek der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Braunschweig) Bibliothek der Hochschule für Bildende Künste Dresden (Dresden) Bibliothek der Humboldt Universität Berlin (Berlin) Bibliothek der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Museumsmeile Bonn (Bonn) Bibliothek Kunstmuseum Stuttgart (Stuttgart) Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu (Poznań) Biblioteka Uniwersytetu Toruńskiego (Toruń) Biblioteka Uniwersytetu Warszawskiego (Warszawa) Biblioteka Uniwersytetu Gdańskiego (Gdańsk) Biblioteka Uniwersytetu Łódzkiego (Łódź) Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu (Wrocław) Bibliothek der HALLE 14 e.V. (Leipzig) Bibliotheek van Abbemuseum, Eindhoven (Eindhoven) Columbia University Libraries (New York) Copac, Academic and National Library Catalogue (Manchester) De Bibliotheek van Museum van Bommel van Dam, Venlo (Venlo) Deutsche Digitale Bibliothek (Berlin) Deutsche Nationalbibliothek (Frankfurt am Main/Leipzig) documenta-Archiv für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Bibliothek (Kassel) European Library (Den Haag) Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek (Münster) Getty Research Institute, Research Library, Los Angeles (Los Angeles) Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (Hannover) Groninger Museum, bibliotheek, Groningen (Groningen) Harvard University, Fine Arts Library (Cambridge, MA) Herzogin Anna Amalia Bibliothek /Klassik Stiftung Weimar (Weimar) Hochschulbibliothek, RWTH Aachen (Aachen) Institute der Universität Freiburg (Freiburg) Jan Van Eyck Academie (Maastricht) Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – KIT-Bibliothek (Karlsruhe) Karlsruher Virtueller Katalog Kunstbibliothek Sitterwerk (St. Gallen) Kunsthaus Zürich, Bibliothek, Zürich (Zürich) Kunstmuseum Basel, Bibliothek (Basel) Kunst- und Museumsbibliothek Köln (Köln) KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Bibliothek (Hamburg) Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege (Schwerin) Landesbibliothek Oldenburg (Oldenburg) Landesbibliothekenverbund Österreich / Südtirol Magdalene College, Cambridge, College Library (Cambridge) Maureen and Mike Mansfield Library, The University of Montana (Missoula) Middelheimmuseum, Documentatiecentrum (Antwerpen) Missoula Public Library (Missoula) Muthesius Hochschule FHS für Kunst und Gestaltung, Bibliothek (Kiel) Museum für Bergedorf und die Vierlande – Museum für Hamburgische Geschichte, Bibliothek (Hamburg) Muzeum Narodowe w Krakowie National Museum of Art, Architecture and Design (Oslo) Neue Galerie Graz, Bibliothek (Graz) New York Public Library (New York) Museum of Modern Art, MOMA (New York) Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Göttingen) Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Bibliothek (Schwäbisch Gmünd) Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (Dresden) Sculptuur Instituut, Den Haag (Den Haag) Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek (Karlsruhe) Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Dresden) Staatliche Museen zu Berlin – Kunstbibliothek (Berlin) Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (Bremen) Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky (Hamburg) Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz (Berlin) Städtische Kunsthalle Mannheim, Bibliothek (Mannheim) Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (Potsdam) Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek (Saarbrücken) SunRise Spike Solution Library, Oberhaching Tate Library and Archive, London (London) Technische Universität Berlin, Bibliothek (Berlin) Textilbibliothek St. Gallen (St. Gallen) Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (Jena) Universitätsbibliothek Bamberg (Bamberg) Uniwersytet Artystyczny w Poznaniu Universitätsbibliothek, Bern Universitätsbibliothek Bonn, Kunstgeschichte (Bonn) Universitätsbibliothek Greifswald (Greifswald) Universität Hamburg Universitätsbibliothek Heidelberg (Heidelberg) Universitätsbibliothek Kiel (Kiel) Universitätsbibliothek Leipzig (Leipzig) Universitätsbibliothek Marburg (Marburg) Universitätsbibliothek Paderborn (Paderborn) Universitätsbibliothek Regensburg (Regensburg) Universitätsbibliothek Wien, Fachbereich Kunstgeschichte (Wien) Universitätsbibliothek Würzburg (Würzburg) Universität Duisburg-Essen, Bibliothek (Duisburg/Essen) Universitäts- und Landesbibliothek Münster (Münster) Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt/Zentrale (Halle/Saale) University of Cambridge, University Library (Cambridge) University of Illinois at Urbana Champaign (Urbana) University of Pennsylvania Library (Philadelphia) WorldCat Zakład Narodowy im. Ossolińskich we Wrocławiu (Wrocław) Zentralbibliothek Zürich (Zürich) Zentralkatalog Sachsen-Anhalt, Halle (Halle)